Sie können die gemerkten Seiten im Dokumenten-Center abrufen
ProSiebenSat.1 inkl. nicht-fortgeführte Aktivitäten |
Nicht-fortgeführte Aktivitäten |
ProSiebenSat.1 fortgeführte Aktivitäten |
||||
---|---|---|---|---|---|---|
in Mio Euro | 2012 | 2011 | 2012 | 2011 | 2012 | 2011 |
1Gesamtkosten abzüglich Einmalaufwendungen und Abschreibungen. 2Um Einmaleffekte bereinigtes EBITDA. 3Saldo aus Einmalaufwendungen und -erträgen. 4Konzernergebnis vor Effekten aus Kaufpreisallokation, nicht liquiditätswirksamen Währungsbewertungseffekten sowie in 2012 angefallenen Aufwendungen für das Kartellrechtsverfahren. | ||||||
Erläuterung zur Berichtsweise im vierten Quartal bzw. im Geschäftsjahr 2012. Die Werte für 2012 beziehen sich auf die gemäß IFRS 5 ausgewiesenen Kennzahlen aus fortgeführten Aktivitäten, d.h. ohne Berücksichtigung der veräußerten bzw. zur Veräußerung stehenden Aktivitäten in Skandinavien sowie in Osteuropa. Die Werte für 2011 wurden für die Gewinn- und Verlustrechnung und die Kapitalflussrechnung darüber hinaus um die Werte der 2011
veräußerten Aktivitäten in Belgien und den Niederlanden angepasst. Die Kennzahlen der Gewinn- und Verlustrechnung und Kapitalflussrechnung für 2010 wurden lediglich um die Werte
der im Geschäftsjahr 2011 veräußerten Aktivitäten bereinigt. Im Geschäftsjahr 2011 wurden die belgischen TV- sowie die niederländischen TV- und Print-Aktivitäten mit Vollzug der jeweiligen Anteilskaufverträge im Juni bzw. Juli 2011 entkonsolidiert. Die Ergebnisposten der betroffenen Unternehmen werden als Ergebnis aus nicht-fortgeführten Aktivitäten separat ausgewiesen. Dieses enthält für 2011 neben dem erwirtschafteten Ergebnis auch den Entkonsolidierungsgewinn und ist auf Nachsteuerbasis dargestellt.
|
||||||
Aufgrund von Rundungen ist es möglich, dass sich einzelne Zahlen in diesem Konzernabschluss nicht genau zur angegebenen Summe aufaddieren und dass dargestellte Prozentangaben nicht genau die absoluten Zahlen widerspiegeln, auf die sie sich beziehen. Vorzeichenangaben von Veränderungsraten richten sich nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten: Verbesserungen werden mit Plus (+) bezeichnet, Verschlechterungen mit Minus (–). | ||||||
Konzernumsatz | 2.969,1 | 2.975,2 | 612,9 | 776,0 | 2.356,2 | 2.199,2 |
Operative Kosten1 | 2.111,0 | 2.083,6 | 486,4 | 600,8 | 1.624,6 | 1.482,9 |
Gesamtkosten | 2.389,3 | 2.339,6 | 620,5 | 711,7 | 1.768,8 | 1.628,0 |
Umsatzkosten | 1.607,3 | 1.641,5 | 340,9 | 456,1 | 1.266,4 | 1.185,4 |
Vertriebskosten | 354,3 | 364,0 | 124,4 | 155,9 | 229,9 | 208,1 |
Verwaltungskosten | 316,0 | 305,3 | 72,1 | 93,2 | 243,9 | 212,1 |
Sonstige betriebliche Aufwendungen | 111,7 | 28,8 | 83,1 | 6,5 | 28,6 | 22,4 |
Betriebsergebnis (EBIT) | 593,7 | 990,9 | -7,2 | 410,4 | 600,9 | 580,5 |
Recurring EBITDA2 | 871,7 | 901,1 | 126,9 | 175,7 | 744,8 | 725,5 |
Einmaleffekte (saldiert)3 | -78,3 | 238,2 | -13,9 | 311,2 | -64,4 | -73,0 |
EBITDA | 793,4 | 1.139,3 | 113,0 | 486,8 | 680,4 | 652,5 |
Konzernergebnis, das den Anteilseignern der ProSiebenSat.1 Media AG zuzurechnen ist | 295,0 | 637,5 | -29,7 | 373,3 | 324,7 | 264,2 |
Bereinigter Konzernüberschuss4 | 415,1 | 685,3 | 59,6 | 412,9 | 355,5 | 272,4 |